CMS detaillierte Anleitung

anmeldung und Anleitung

Anmelden】【Anmelden Wenn Sie sich anmelden, ist der Standard-Benutzername admin und das Passwort leer, klicken Sie auf “OK”, um in die CMS-Hauptansicht zu gelangen.

【Beenden】 Nur die Benutzer mit Admin-Rechten können das CMS verlassen, Benutzer und Gäste können das CMS nicht verlassen.

Wenn Sie das CMS verlassen, müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort für die Administratorrechte eingeben.

software-Schnittstellenbefehl

Die Softwareoberfläche ist, wie oben gezeigt, hauptsächlich in 6 Bereiche unterteilt:

1: System-Schaltflächenleiste 2: Registerkartenleiste 3: Geräteliste

4: Echtzeit-Vorschau 5: PTZ-Steuerung 6: Alarm-Info-Liste

Systemtastenliste

Hilfe-Schaltfläche, klicken Sie darauf, um die CMS-Anleitung zu öffnen

Schaltfläche “Versteckt”, klicken Sie darauf, dann wird die Software im Systemtray versteckt

Schaltfläche Maximieren, klicken Sie darauf, dann deckt die Software den gesamten Bildschirm ab

Beenden-Schaltfläche, klicken Sie darauf, dann erscheint eine Software-Erinnerung zum Beenden

Tabulatorleiste

Logo information Logo-Informationen

klicken Sie darauf und wechseln Sie zur Bildvorschauoberfläche

klicken Sie darauf und wechseln Sie dann zur Aufnahme-Wiedergabe-Oberfläche

klicken Sie darauf und wechseln Sie zur Einstellungsoberfläche

klicken Sie darauf und wechseln Sie zur Logo-Bedienoberfläche

Benutzer abmelden und Benutzer wechseln

klicken Sie darauf und verlassen Sie das CMS

Geräteliste:

Listenmodus 】 Entsprechend der Benutzerkonfiguration Listenebene, um Bereich, Einstellung und Kanal anzuzeigen

Aktueller Bildschirm 】 aktuell angeschlossenes Gerät auf dem Bildschirm anzeigen, wird nur im Listenmodus angezeigt

Vorschau in Echtzeit

elektronische Zoomtaste, klicken Sie darauf und zeichnen Sie mit der Maus einen Bereich auf dem Bildschirm, dann kann eine Bereichsvergrößerung realisiert werden

Wählen Sie das Fenster aus, das Sie öffnen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Talkback”. In der Statusleiste des Fensters wird angezeigt, und es kann ein Talkback durchgeführt werden.

Sprachüberwachungstaste, klicken Sie darauf, um die Sprachüberwachung zu öffnen, Fensterstatus, klicken Sie erneut darauf, um die Leiste zu schließen, zeigt Sprachüberwachung, es kann die Sprachüberwachung mehrerer Geräte gleichzeitig öffnen.

Aufnahmetaste, wählen Sie das Fenster, das aufgenommen werden soll, klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um die Aufnahme manuell zu öffnen, in der Statusleiste des Fensters wird angezeigt, klicken Sie erneut darauf, um die Aufnahme manuell zu schließen.

Bildaufnahmetaste, wählen Sie das Fenster, in dem Sie ein Bild aufnehmen möchten, klicken Sie auf die Aufnahmetaste, um die Bildaufnahme zu realisieren; wenn Sie kontinuierlich auf die Aufnahmetaste klicken, können Sie in 1 Sekunde maximal 2 Bilder aufnehmen.

Schaltfläche zur Auswahl mehrerer Bilder, klicken Sie darauf, um die Anzeige mehrerer Bilder auszuwählen, 1,4,6,8,9,16 Bildoptionen.

Vollbildanzeige, klicken Sie darauf, dann wird der Echtzeit-Vorschaubereich im Vollbildmodus angezeigt.

Schaltfläche Alarmmeldungsliste verkleinern oder erweitern, klicken Sie darauf, dass die Alarmmeldungsliste verkleinert wird, klicken Sie erneut darauf, dann wird die Alarmmeldungsliste erweitert.

Geräteverwaltung

Gerät hinzufügen

Bevor Sie das CMS verwenden, müssen Sie das Gerät und die Konfiguration hinzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche “Einstellung” in der Registerkartenleiste, um zur Geräteverwaltungsseite zu gelangen.

【Liste hinzufügen】

Beim ersten Start der Software ist der Standard-Listenbaum leer. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Bereich hinzufügen”, um das Dialogfeld “Bereich hinzufügen” zu öffnen. Nachdem Sie den Namen in der Spalte “Bereichsname” eingegeben haben, klicken Sie auf “OK”, um einen Bereich in der Listenstruktur hinzuzufügen. Da der hinzugefügte Bereich der erste Bereich ist und dieser Bereich nicht existiert, ist der Bereich leer.

Hinweis: Der Listenbaum kann zur Zeit maximal 128 Bereiche hinzufügen.

Bereich in Gerätebaum einfügen

Ändern Sie den Namen des ausgewählten Bereichs

Den ausgewählten Bereich löschen

Gerät manuell hinzufügen, klicken Sie darauf, um das Dialogfeld “Gerät hinzufügen” aufzurufen

anklicken, dann öffnet sich das Dialogfeld zum Bearbeiten des Geräts

Das ausgewählte Gerät löschen

die gesuchten Geräte zum ausgewählten Bereich hinzufügen

klicken Sie darauf, um die Geräte im LAN zu suchen

alle Geräte in der Suchliste auswählen

Bereich hinzufügen】

Gerät hinzufügen】

◆Suchen, um Gerät im LAN hinzuzufügen

Wenn Sie auf die Schaltfläche “Suchen” klicken, sucht das CMS alle Geräte im LAN, dann wählen Sie das Gerät aus, das Sie in der Suchliste hinzufügen möchten, und wählen Sie einen Bereich aus, klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Gerät hinzuzufügen, so können Sie das ausgewählte Gerät zu diesem Bereich hinzufügen.

Gerät manuell hinzufügen

Klicken Sie auf die Schaltfläche add button , dann wird das unten abgebildete Dialogfeld zum Hinzufügen von Geräten angezeigt:

【UID】 UID des Geräts, jedes Gerät hat eine andere UID

【Name】 Name des Geräts, er ist benutzerdefiniert. Maximal 15 chinesische Zeichen. (Hinweis: Nach Eingabe des Namens zeigt der Gerätebaum im Vorschaufenster nur den Gerätenamen, nicht die IP-Adresse des Geräts an. )

【Password】 Login-Passwort des Geräts, Standard ist admin

【Area】 Anzeigebereich des Geräts

Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf OK, um das Hinzufügen des Geräts zu beenden.

Bildvorschau

Nachdem Sie ein Gerät konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Vorschau” in der Registerkartenleiste und kehren dann zur Hauptschnittstelle der Überwachung zurück; die Standardanzeige der Gerätestruktur ist die Listenstruktur. Sie können die Anzeige von Gruppen- und Listeninformationen umschalten, indem Sie im Gerätebaum auf “Gruppe” und “Liste” klicken. Die Standardanzeigebilder sind 4 Bildsegmente und unterstützen maximal 36 Bilder.

Bei maximaler Bildsegmentierung verfügt er optional über einen 16/25/36-Bildmodus. Je höher das Bild, desto mehr muss auch die Leistung des Hosts gesteigert werden. Wenn 25 oder 36 Bilder angezeigt werden, empfehlen wir, mehr als eine i3-CPU und eine unabhängige Grafikkarte zu verwenden.

bildanweisung anzeigen:

:Es zeigt an, dass an diesem Kanal kein Gerät angeschlossen ist. Wenn ein Gerät angeschlossen ist, werden die OSD-Informationen auf dem Gerät angezeigt.

talkback Stutus, wenn das Symbol , wird, bedeutet dies, dass dieser Kanal Talkback ist, andernfalls ist der Kanal nicht offen Talkback.

:Hörstatus, wenn das Symbol , wird, bedeutet dies, dass dieser Kanal hört, andernfalls ist das Hören nicht geöffnet.

:Status, wenn das Symbol zu , wird, bedeutet dies, dass eine Aufzeichnung stattfindet, ansonsten ohne Aufzeichnung.

Im Listenmodus doppelklicken Sie bitte auf die UID oder den Namen des Geräts, oder ziehen Sie die UID direkt in das Fenster, dann kann das Bild angezeigt werden.

Nachdem das Gerät verbunden wurde, zeigt es ein blaues Dreieck, auf UID oder Name; wenn , angezeigt wird, bedeutet dies, dass das Gerät nicht verbunden werden kann. Wenn , angezeigt wird

bedeutet, dass es einen Alarm haben wird. .

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich klicken, wird ein Bild angezeigt, wie unten dargestellt:

【Alle verbunden】 Geräte im ausgewählten Bereich verbinden

【Startmanuelle Aufzeichnung des Bereichs】 Manuelle Aufzeichnung im ausgewählten Bereich öffnen

【stopmanual record of area】stop manual record in selected area

【Qualität】Max、Mittel und Min

【Autoadjust all】DasGerät passt das Bilddarstellungsverhältnis im ausgewählten Bereich automatisch an

【Fulldisplay all】das Gerät zeigt Bilder im ausgewählten Bereich als Größe des Segmentierungsbildes an

PTZ-Steuerung

PTZ-Steuerung

Sie können die PTZ-Drehung in acht Richtungen mit der Richtungstaste steuern und die PTZ-Drehgeschwindigkeit mit dem Schieberegler auswählen, wobei “-” eine Verlangsamung der PTZ-Drehgeschwindigkeit und “+” eine Erhöhung der PTZ-Drehgeschwindigkeit bedeutet.

Blende ehlarge Taste, müssen das Objektiv der Kamera unterstützen

Iris-Schrumpftaste, muss das Objektiv der Kamera unterstützen

Vergrößerungstaste, benötigt die Linse der Kameraunterstützung

Auszoomtaste, benötigt die Linse der Kameraunterstützung

Fokus in Taste, benötigt die Linse der Kameraunterstützung

Taste für die Fokussierung, die das Objektiv der Kamera unterstützen muss

voreingestellte Einstellung

Das CMS kann maximal 256 Voreinstellungen unterstützen. Bitte beachten Sie die Anweisungen zur Anzahl der Voreinstellungen, die von der Kamera unterstützt werden, wie viele Voreinstellungen im Beton verwendet werden können.

【Preset Einstellung】 Wählen Sie das Fenster, in dem die Voreinstellung vorgenommen werden soll, wählen Sie dann die Voreinstellungsnummer und klicken Sie auf die Schaltfläche “Voreinstellung”, um die Voreinstellung erfolgreich vorzunehmen.

【AnrufVoreinstellung】Wählen Sie das Fenster, in dem Sie die Voreinstellung anrufen möchten, wählen Sie dann die Voreinstellungsnummer und klicken Sie auf die Schaltfläche “Anrufen”, bevor Sie den Anruf auswählen, müssen Sie zuerst die Voreinstellung festlegen.

【Preset löschen】Wählen Sie das Fenster, in dem die Voreinstellung gelöscht werden soll, wählen Sie dann die Voreinstellung aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Löschen”.