Funktionseinstellungen

Wenn die Kamera online ist, klicken Sie auf die Oberfläche der Kameraliste oder das Symbol der Live-Oberfläche , um die Oberfläche zur Einstellung der Kameraparameter aufzurufen.

Grundeinstellungen

Wifi-Einstellungen

Anzeige des WIFI-Netzwerks, das mit dem aktuellen Gerät verbunden ist

Klicken Sie auf , um das drahtlose Netzwerk um das Gerät herum zu erhalten, das Gerät sucht automatisch nach dem WIFI-Netzwerk in der aktuellen Umgebung; wählen Sie das Passwort, um das WIFI des aktuellen Geräts zu konfigurieren.

Passwort ändern

Das Zugangspasswort der Kamera kann geändert werden. Wenn das Häkchen bei Passwort anzeigen gesetzt ist, wird das Passwort sichtbar.

Alarmeinstellungen

Alarmverwaltung und Benachrichtigung

  • Alarmtaste

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass bei einem Alarm eine Push-Nachricht an das Telefon gesendet werden soll.

  • Gerätealarm

1.Alarm bei Bewegungserkennung

Wählen Sie Ein, um anzuzeigen, dass das Gerät die Bewegungserkennung aktiviert hat. Wenn Sie auf Bewegungserkennung einstellen klicken, können Sie den Bewegungserkennungsbereich zeichnen und die Empfindlichkeit der Bewegungserkennung einstellen (Diese Funktion ist für einige Modelle geeignet.)

2.Tonalarm

Wählen Sie Ein, um anzuzeigen, dass das Gerät über eine Mikrofonfunktion verfügt. Wenn der Umgebungsschall größer ist als die Intensität des Gerätetestsounds, lösen Sie einen Alarm aus, klicken Sie auf , um den Tonalarm einzustellen, Sie können die Tonalarmempfindlichkeit einstellen

Alarmverknüpfung

  • Alarmaufzeichnung auf SD-Karte

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass das Alarmbild auf der SD-Karte gespeichert wird.

  • Alarmaufzeichnung auf SD-Karte

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass die Alarmaufzeichnungsdatei auf der SD-Karte gespeichert wird.

  • Wenn der Alarm ausgelöst wird, gibt das Gerät eine Sirene aus

Wählen Sie ein, um anzugeben, dass die Kamera im Alarmfall einen Alarm auslöst. Sirenentyp und die Dauer der Sirene sind optional

E-Mail-Alarmverknüpfung

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass das Gerät den Alarm auslöst und ein Bild an die Mailbox sendet. Klicken Sie auf E-Mail konfigurieren, um die Mailboxinformationen einzustellen.

Senden Sie als Beispiel eine E-Mail an das QQ-Postfach:

Smtp-Server: smtp.qq.com

Anschluss: 465

Sichere Verbindung: SSL

Benutzername: QQ-Nummer des Postausgangs

Passwort: Berechtigungscode des Postausgangs QQ-Mailbox

Empfangsadresse: die Mailbox, die das Alarmbild empfängt

Absenderadresse: Absender-E-Mail-Adresse, hier ist das QQ-Postfach als Beispiel, Sie müssen die QQ-E-Mail-Adresse ausfüllen (in Übereinstimmung mit dem Benutzernamen). Betreffe und Inhalt können frei eingegeben werden. Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf die Schaltfläche Testen, um zu prüfen, ob Sie eine Alarm-E-Mail senden können.

FTP-Alarmverknüpfung

1.Alarmaufzeichnung wird auf FTP gespeichert

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass die Alarmaufzeichnungsdatei auf FTP gespeichert wird.

2.alarmaufzeichnung auf FTP gespeichert

Wählen Sie Ein, um anzugeben, dass das Alarmerfassungsbild auf FTP gespeichert wird.

Klicken Sie auf FTP konfigurieren, um FTP-Informationen einzustellen.

Server-Adresse: Geben Sie die eingerichtete FTP-Adresse ein

Anschluss: Geben Sie den FTP-Port ein

Benutzername und Passwort: Geben Sie den in FTP festgelegten Benutzernamen und das Passwort ein

Klicken Sie nach dem Ausfüllen auf die Schaltfläche Übernehmen und dann auf die Schaltfläche Test, um zu prüfen, ob Sie ein Alarmbild an FTP senden können.

Einstellung der Bildaufzeichnungsnummer

Sie können die Anzahl der Alarmerfassungsbilder einstellen, 1-3 Blätter sind optional

Diese Funktion ist für einige Modelle geeignet.

Audio/Video-Verwaltung

Video-Einstellungen

  • Code-Rate

Kann die Coderate des Geräts für den ersten und zweiten Codestrom anpassen

  • Bildwiederholrate

Kann die Bildrate des Geräts für den ersten Code-Stream und den zweiten Code-Stream anpassen

  • Code-Ebene

1-6 einstellbar, je kleiner der Wert, desto besser der Bildpegel, desto größer der Codestrom

  • Video-System

50Hz und 60Hz optional

Video Einstellungen

Audio-Einstellungen

  • Eingangslautstärke

Einstellen der Eingangslautstärke des Geräts

  • Ausgangslautstärke

Einstellen der Ausgangslautstärke des Geräts

SD-Kartenaufzeichnung und -kapazität

SD-Karten-Planaufzeichnung

  • Ob die Aufnahme aktiviert werden soll

Wählen Sie ein, speichert das Gerät die Aufnahme auf der SD-Karte

  • Aufnahmezeit der Datei

Sie können die Länge der einzelnen Aufnahmedateien manuell einstellen.

  • Zeitraum der Aufzeichnung

1.Einfache Einstellungen

Wählen Sie Einfache Einstellungen, ist der Aufzeichnungszeitraum standardmäßig auf Montag-Sonntag-Ganztagsaufzeichnung eingestellt.

2.Erweiterte Einstellungen

Wählen Sie die erweiterten Einstellungen, um den Zeitraum für jeden Tag der Aufzeichnung manuell anzupassen

Rufen Sie die erweiterte Einstellungsoberfläche auf, klicken Sie auf die Schaltfläche “Quick Edit” (Schnellbearbeitung), wählen Sie den aufzuzeichnenden Zeitraum, Sie können den Aufzeichnungszeitraum anpassen; bearbeiten Sie ihn, klicken Sie auf die Schaltfläche “Finish” (Fertig stellen), um die Einstellungen zu speichern.

SD-Karten-Einstellungen

Kann den Gesamtspeicherplatz und den freien Speicherplatz auf der SD-Karte des Geräts anzeigen, kann die SD-Karte formatieren

Systemeinstellungen

Gerätezeiteinstellungen

1、Gerätezeit mit Telefonzeit synchronisieren

2、Die Zeitzone des Geräts kann eingestellt werden. Nachdem die Zeitzone erfolgreich eingestellt wurde, wird das Gerät automatisch neu gestartet.

Anfängliche Einstellungen

  • Starten Sie das Gerät neu

Die Kamera wird neu gestartet, nachdem Sie auf

  • Werkseinstellungen wiederherstellen

Die Kamera wird zurückgesetzt, nachdem Sie auf

Geräteinformationen

Kann die Geräteinformationen der Kamera abrufen: einschließlich Gerätename, Gerätetyp, Netzwerktyp, Anzahl der Benutzerverbindungen, Softwareversion, IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway, DNS, usw.

Nach Aktualisierungen suchen:

Nach dem Anklicken prüft die Kamera automatisch die Firmware-Version. Wenn es eine neue Version gibt, fragt sie nach Updates, klicken Sie auf , um online zu aktualisieren

(Diese Funktion ist für einige Modelle geeignet)